Positionen

Beiträge zum Thema

20. September 2022

Schwedt ist mehr als die PCK: GRÜNE JUGEND Barnim fordert Entwicklung statt Erdöl.

Pressemitteilung der GRÜNEN JUGEND Barnim vom 20.09.2022 Angesichts der angespannten Lage in Schwedt sowie für die dort ansässige PCK-Raffinerie tauschte sich die GRÜNE JUGEND Barnim auf ihrem Ortsgruppentreffen gemeinsam mit Mitgliedern aus der Uckermark über Zukunftsszenarien für Schwedt und die gesamte Region aus. Die GRÜNE JUGEND Barnim, in der auch Junggrüne aus der Uckermark aktiv […]

Weiterlesen →
31. August 2022

Pressemitteilung: „Kindergartenökonomie“ und „Unsinn“? Innenminister Stübgen scheinen die inhaltlichen Argumente auszugehen

Pressemitteilung der GRÜNEN JUGEND Brandenburg 31.08.2022 „Kindergartenökonomie“ und „Unsinn“? Innenminister Stübgen scheinen die inhaltlichen Argumente auszugehen In der Sitzung des Innenausschusses des Brandenburger Landtags am 31.08.2022 wurde unter anderem das geplante Abschiebedrehkreuz am BER debattiert.  Tammo Westphal, Sprecher, dazu: „Es darf kein Abschiebedrehkreuz am BER entstehen! Laut aktuellen Aussagen sollen Menschen dort bis zu 10 Tage festgehalten werden. Vom Label „Behördenzentrum“ lassen […]

Weiterlesen →
17. August 2022

Pressemitteilung: Sofortiger Stopp des Abschiebezentrums am BER!

PRESSEMITTEILUNG vom 17.08.2022 Vor dem Hintergrund der neusten Enthüllungen von FragDenStaat (1) zum geplanten Abschiebezentrum am BER in Schönefeld fordert die GRÜNE JUGEND Brandenburg den sofortigen Stopp des Projekts.  Unter dem Deckmäntelchen eines Behördenzentrums, in dem Schutzsuchende „unter besseren Bedingungen untergebracht“ werden können, erbaut die Landesregierung ein Abschiebedrehkreuz mit Gewahrsamsgebäude, Transitgebäude und Rückführungsgebäude. Anna Emmendörffer […]

Weiterlesen →
23. Juni 2022

Gemeinsame Presseerklärung: Galau sofort abwählen!

Gemeinsame Presseerklärung GRÜNE JUGEND, JUSOS, Linksjugend [’solid] und Junge Liberale Brandenburg23. Juni 2022 GALAU SOFORT ABWÄHLEN! NAZI RAUS AUS DEM PRÄSIDIUM DES BRANDENBURGER LANDTAGS! VERFASSUNGSÄNDERUNG MIT LEBEN FÜLLEN! Wir, die Brandenburger Jugendorganisationen GRÜNE JUGEND, JUSOS, Linksjugend [’solid] und Junge Liberale, fordern die sofortige Abwahl des Landtagsvizepräsidenten Andreas Galau.Herr Galau hat in seiner Zeit im Präsidium […]

Weiterlesen →
20. Juni 2022

Pressemitteilung zum Weltgeflüchtetentag: Antirassismus das ganze Jahr über!

Der 20. Juni ist Weltgeflüchtetentag. Weltweit befinden sich mindestens 82 Millionen Menschen auf der Flucht. Die europäische Außengrenze ist gekennzeichnet von besonderer Gewalt, illegalen Pushbacks und tausenden Toten. Von 2016 bis 2020 sind dort allein mindestens 13.036 Menschen verschwunden.Die Solidarität der GRÜNEN JUGEND Brandenburg gilt allen flüchtenden und geflüchteten Menschen weltweit! Anna Emmendörffer, Sprecherin der GRÜNEN JUGEND Brandenburg, dazu:„Es ist […]

Weiterlesen →
19. Juni 2022

Pressemitteilung zur Hitzewelle in Brandenburg: Klimakrise in Brandenburg aktiv bekämpfen!

In Teilen von Brandenburg erreichten die Temperaturen an diesem Wochenende die 35°C-Marke. Die Waldbrandstufe 5 wurde flächendeckend ausgerufen. Die Schwarze Elster und andere Gewässer erreichten erneut einen kritischen Niedrigwasserstand. In Treuenbrietzen und Teltow-Fläming kam es zu unkontrollierten Waldbränden. Tammo Westphal, Sprecher der GRÜNEN JUGEND Brandenburg, kommentiert:„Wir müssen die dramatischen Bilder der brennenden Brandenburger Wälder und austrocknenden Flüssen als eindeutiges Zeichen für […]

Weiterlesen →
8. Juni 2022

Pressemitteilung: GRÜNE JUGEND Brandenburg: Abwahl von Landtagsvizepräsident Galau jetzt!

Pressemitteilung vom 8. Juni 2022 Bereits 2019 forderte ein Bündnis der demokratischen partei(nahen) Jugendverbände GRÜNE JUGEND Brandenburg, linksjugend[solid‘] Brandenburg, junge liberale Brandenburg, Junge Union Brandenburg und Jusos Brandenburg eine Abwahl unmittelbar nach der Wahl des AfD-Mitglieds Andreas Galau. Für die GRÜNE JUGEND Brandenburg ist die Abwahl des AfD-Landtagsvizepräsidenten weiterhin unabdingbar. Galau fällt seit seiner Wahl […]

Weiterlesen →
9. Mai 2022

Pressemitteilung: Fight for 1,5°C! GRÜNE JUGEND Brandenburg stellt sich hinter die Forderungen für ein Klimaschutzgesetz in Brandenburg

PRESSEMITTEILUNG vom 09.05.2022 Am 09. Mai hat ein breites Bündnis aus Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Wirtschaft in einem Offenen Brief an die Landesregierung ein deutliches Nachbessern für mehr Klimaschutz gefordert. Tammo Westphal, Sprecher, macht deutlich:  „Klimaneutralität bis 2045 ist zu spät! Wir schließen uns der Forderung der vielen Verbände und Klimaschutz-Aktivist*innen an, ein 1,5°C-kompatibles Restbudget an Treibhausgasen […]

Weiterlesen →
7. Mai 2022

Pressemitteilung: Pro Jagdgesetz, kontra Abschiebezentrum! Klare Positionierung der GRÜNEN JUGEND Brandenburg

PRESSEMITTEILUNG vom 07.06.2022 Auf der Landesmitgliederversammlung der GRÜNEN JUGEND Brandenburg am 7.5. in Wittenberge positionierte sich der Verband in den beschlossenen Anträgen klar gegen ein Sondervermögen für die Bundeswehr und für eine deutliche Antwort auf die Biodiversitätskrise. Auf Initiative einiger Schüler*innen wurden zudem Leitlinien für einen verantwortlichen Infektionsschutz an Schulen beschlossen. Zusammen mit dem Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BdA) forderte die […]

Weiterlesen →
6. Mai 2022

Pressemitteilung: Artenvielfalt, Antifaschismus, Antikapitalismus: 57. Landesmitgliederversammlung der GJ Brandenburg

PRESSEMITTEILUNG vom 06.05.2022 Am Samstag, 07.05.2022, findet die 57. Landesmitgliederversammlung (LMV) der GRÜNEN JUGEND Brandenburg mit dem Titel „Kapitalismus ist kein Naturgesetz – Für Frieden, Artenvielfalt und Gerechtigkeit“ statt.  Der Jugendverband, welcher BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN nahe steht, befasst sich auf der LMV unter anderem mit dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine, dem geplanten Abschiebezentrum am BER, einem sozial gerechten Umbau des ÖPNV mit 365-EUR-Klimaticket, dem 8. Mai als gesetzlichen […]

Weiterlesen →
16. April 2022

Kapitalismus ist kein Naturgesetz! – 57. Landesmitgliederversammlung der GRÜNEN JUGEND Brandenburg in Wittenberge

Einladung zur 57. LMV am Samstag, den 7.5.2022, 11:30 bis 18:30 Uhr Ort: Marie-Curie-Gymnasium (Haus II), Wiglowstraße 12, 19322 Wittenberge Rasantes Artensterben, Klimakollaps, Krieg. Während die Welt vor unseren Augen ökologisch und menschlich unterzugehen scheint, erkennen wir die gemeinsame Ursache dieser Katastrophen: der dem Kapitalismus innewohnende Raubbau an allem, was ihm vor die Füße fällt. […]

Weiterlesen →
26. März 2022

Pressemitteilung: Maßstab der Regierung müssen Verbesserungen im Leben der Brandenburger*innen sein

Pressemitteilung vom 26. März 2022 Halbzeitbilanz der Landesregierung: Der Maßstab sind Verbesserungen im Leben der Brandenburger*innen! Die GRÜNE JUGEND Brandenburg analysiert zum Landesparteitag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Brandenburg die Halbzeitbilanz der rot-schwarz-grünen Landesregierung.  TAMMO WESTPHAL, Sprecher, erklärt: „Klimaplan und Klimacheck sind ein wichtiger Grundstein für aktiven Klimaschutz in Brandenburg. Doch ein klares Bekenntnis der Landesregierung zur 1,5-Grad-Grenze? […]

Weiterlesen →
8. März 2022

Pressemitteilung: Gender Budgeting und Parität umsetzen!

Pressemitteilung vom 8.3.2022 GRÜNE JUGEND fordert Geschlechtergerechtigkeit in Brandenburg: Gender Budgeting und Parität umsetzen! Zum 8. März, dem internationalen Frauentag, fordert die GRÜNE JUGEND Brandenburg konkrete Maßnahmen, um die längst überfällige Geschlechtergerechtigkeit endlich zu erreichen.  Mithilfe des „Gender Budgeting“ wird anhand von konkreten Indikatoren eine geschlechtergerechte Verwendung und Verteilung öffentlicher Mittel bei der Haushaltsaufstellung angestrebt. […]

Weiterlesen →
3. März 2022

Pressemitteilung: Keine Zeit für Ausreden! Humanitäre Aufnahme und konsequente Energiewende jetzt!

Pressemitteilung vom 3.3.2022 Seit Tagen gehen in ganz Brandenburg hunderte Menschen auf die Straßen, um gegen Putins Angriffskrieg zu protestieren. Die Botschaft ist klar: Der Krieg muss ein Ende haben, die Zivilbevölkerung geschützt werden, es braucht endlich Frieden statt Eskalation!  Deutschland und auch Brandenburg haben sich in den letzten Jahrzehnten von russichem Gas und Kohle abhängig gemacht. Für […]

Weiterlesen →
17. Februar 2022

Pressemitteilung: Bildungspflicht statt Präsenzpflicht – Infektionsschutz ernst nehmen!

Pressemitteilung vom 17.2.2022 Seit dem Ende der Winterferien besteht an Brandenburger Schulen wieder eine Präsenzpflicht. Viele Lehrkräfte und Schüler*innen befinden sich in häuslicher Quarantäne, was den Schulalltag erheblich erschwert. Schülersprecher*innen aus ganz Deutschland haben sich zusammen getan und einen offenen Brief mit einer begleitenden Petition formuliert. Anna Emmendörffer, Sprecherin, erklärt dazu:„Die Coronapandemie stellt den Schulalltag […]

Weiterlesen →
3. Februar 2022

Demoaufruf (9.2., 16:45) – Abschiebezentrum BER verhindern!

Laut Plänen des Brandenburger Innenministeriums (MIK) soll bis 2025 ein sogenanntes „,Ein- und Ausreisezentrum” am Flughafen BER in Schönefeld entstehen. Der Bau soll auf einer Fläche von 4 Hektar noch in diesem Jahr beginnen und ein Ankunfts-, Transit-, Gewahrsams- und Rückführungsgebäude umfassen. Die „Grundsatzverständigung über die Projektierung eines Einreise- und Ausreisezentrums am Flughafen BER“, die […]

Weiterlesen →
29. Januar 2022

Pressemitteilung: Semesterticket-Kompromiss nur dank engagierter Brandenburger Studierendenschaft!

ANNA EMMENDÖRFFER, Sprecherin, kommentiert den verhandelten Kompromiss mit dem VBB: „Der verhandelte Kompromiss kam nur dank des Protests der Studierenden auf der Straße über viele Wochen, die breite Beteiligung über die Studierendenversammlungen, basisdemokratische Abstimmungen sowie eine parteiübergreifende Zusammenarbeit zustande. Gemeinsam haben wir erfolgreich Druck auf die Landesregierung und den VBB aufgebaut. Wir danken allen Verhandelnden, […]

Weiterlesen →
12. Dezember 2021

Pressemitteilung zum 6. Jahrestag des Pariser Klimaschutzabkommens

Pressemitteilung vom 12.12.2021 GRÜNE JUGEND Brandenburg und Brandenburger Bündnisgrüne begrüßen des Klimabündnis Brandenburg zum abgelaufenen CO2-Budget vor dem Landtag ANNA EMMENDÖRFFER, Sprecherin der Grünen Jugend Brandenburg, dazu: „Das Ziel bündnisgrüner Politik in Brandenburg ist, dass Brandenburg spätestens 2035 klimaneutral wird, denn 2045 ist zu spät! Wir sehen doch überall: Wir befinden uns bereits in der […]

Weiterlesen →
26. November 2021

Pressemitteilung: GRÜNE JUGEND BRANDENBURG stellt inhaltliche Kritik am Koalitionsvertrag

Pressemitteilung vom 26.11.2021 Am Mittwoch wurde in Berlin der Koalitionsvertrag von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und der FDP vorgestellt. TAMMO WESTPHAL (Sprecher) kommentiert den vorgestellten Vertrag: „Mit dem Koalitionsvertrag gehen wir einen ersten Schritt hin zu gleichwertigen Lebensverhältnissen in ganz Deutschland. Wir begrüßen die Neuschaffung eine*r Staatsminister*in für die neuen Bundesländer, Ansiedlungen neuer Bundes- und Forschungseinrichtungen […]

Weiterlesen →
23. November 2021

Pressemitteilung: Semesterticket retten! (GRÜNE JUGEND, Linksjugend [solid‘] und Jusos)

Gemeinsame Pressemitteilung vom 23.11.2021 Im Frühjahr 2020 stieg der Verkehrsverbund Berlin Brandenburg (VBB) turnusgemäß in eine neue Verhandlungsrunde mit den Studierendenschaften der Berliner und Brandenburger Hochschulen über die Semesterticketpreise ein. Die dabei von Seiten des VBB angestrebte Erhöhung fiel zuletzt dermaßen hoch aus (zwischen 30 und 43% mehr in den nächsten 2 Jahren)), dass sich […]

Weiterlesen →
11. November 2021

Pressemitteilung: Semesterticketpreis erhalten. Bildungs- und Klimagerechtigkeit konkret machen!

Pressemitteilung vom 11.11.2021 Die GRÜNE JUGEND Brandenburg unterstützt die Forderungen der ,,Interessengemeinschaft Semesterticket 365 Berlin-Brandenburg“ zur Einführung des 365€-Tickets für Brandenburger Studierende. Sie fordert die Landesregierung und die demokratischen Fraktionen im Landtag dazu auf, sich gemeinsam gegenüber dem Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) für ein solidarisch finanziertes Semesterticket für Brandenburger Studierende sowie für die mittelfristige Einführung des 365€-Tickets […]

Weiterlesen →
27. Oktober 2021

Pressemitteilung: Kein neues Abschiebezentrum in Schönefeld!

Pressemitteilung vom 27.10.2021 Am gestrigen Montag wurde verkündet, dass Innenminister Michael Stübgen (CDU) und Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) eine Grundsatzvereinbarung zur gemeinsamen Nutzung eines Ein- und Ausreizentrums am Flughafen BER getroffen haben, welches 2025 in Betrieb genommen werden soll. Die GRÜNE JUGEND Brandenburg hat hierzu am 23. Oktober auf ihrer Landesmitgliederversammlung ihre Position bekräftigt. ANNA […]

Weiterlesen →
4. August 2021

Pressemitteilung: Schluss mit Abschiebungen nach Afghanistan!

Pressemitteilung vom 4.8.2021 Die Bundeswehr ist nahezu vollständig aus Afghanistan abgezogen und die Taliban erobern jeden Tag weitere Bezirke des Landes. Die Folge ist eine sich täglich verschlechternde Sicherheitslage und eine dramatische Verschärfung der humanitären Lage. Obwohl das Auswärtige Amt erst kürzlich auf Basis veralteter Annahmen Abschiebung für vertretbar einstufte, werden Personen mit deutscher Staatsangehörigkeit […]

Weiterlesen →
8. Juni 2021

Pressemitteilung: GRÜNE JUGEND, Jusos und Linksjugend [solid‘] fordern sofortigen Abschiebestopp nach Afghanistan

Gemeinsame Pressemitteilung vom 8.6.2021 Trotz weltweitem Pandemiegeschehen und sich verschärfenden Zuständen in Afghanistan möchte die Bundesregierung unter Beteiligung einiger Landesregierungen heute Menschen aus Leipzig nach Afghanistan abschieben. Aufgrund der unsicheren Lage vor Ort, dem Abzug der NATO samt Bundeswehr und dem Ausblick auf eine sich weiter verschlechternde Situation, fordern die Brandenburger Jugendverbände GRÜNE JUGEND, Jusos […]

Weiterlesen →
9. September 2020

Pressemitteilung: GRÜNE JUGEND Brandenburg fordert Geflüchtete SOFORT zu evakuieren!

GRÜNE JUGEND Brandenburg fordert Geflüchtete SOFORT zu evakuieren! PRESSEMITTEILUNG VOM 09.09.2020 Seit heute Nacht steht das Camp in Moria in Flammen. Die Situation vor Ort verwandelt sich im Sekundentakt in eine immer unfassbarere Katastrophe. Bei 13.000 Menschen in einem Camp, welches für weniger als 3.000 Personen ausgelegt ist, ist es unmöglich, die vorgeschriebenen Sicherheitsabstände einzuhalten, […]

Weiterlesen →
9. September 2020

Gemeinsame Pressemitteilung: Aufklärung der Polizeigewalt in Treuenbrietzen

Gemeinsame Pressemitteilung der GRÜNEN JUGEND Brandenburg, der GRÜNEN JUGEND Potsdam-Mittelmark und des Kreisverbands von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Potsdam-Mittelmark am 09.09.2020 GRÜNE JUGEND Brandenburg und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Potsdam-Mittelmark fordern sofortige und transparente Aufklärung der Polizeigewalt in Treuenbrietzen Anna Emmendörffer, Sprecherin des Kreisverbands Potsdam-Mittelmark, dazu: „Der unsägliche Fall von Polizeigewalt in Treuenbrietzen muss vollumfänglich aufgeklärt werden. […]

Weiterlesen →
27. August 2020

Pressemitteilung: GRÜNE JUGEND Brandenburg über Task Force und Landesaufnahmeprogramm

PRESSEMITTEILUNG VOM 27.08.2020 GRÜNE JUGEND Brandenburg über Task Force und Landesaufnahmeprogramm Mit dem gestrigen Beschluss zur ausländer*innenfeindlichen Task Force hat die Koalition unter Bündnisgrüner Beteiligung einen neuen Tiefpunkt erreicht. Das heute beschlossene Landesaufnahmeprogramm ist dabei nur ein schwacher Trost. Josepha Albrecht, Sprecherin der GRÜNEN JUGEND Brandenburg, erklärt hierzu: „Die Task-Force-Idee der CDU war von Anfang […]

Weiterlesen →
20. August 2020

Pressemitteilung: Die GRÜNE JUGEND Brandenburg erwartet die Bestätigung des Paritätsgesetzes

PRESSEMITTEILUNG VOM 20.08.2020 Die GRÜNE JUGEND Brandenburg erwartet die Bestätigung des Paritätsgesetzes Anlässlich des ersten Verhandlungstages zum Paritätsgesetz, erwartet die GRÜNEN JUGEND Brandenburg, dass die Gesetzesänderung vom Landesverfassungsgericht bestätigt wird. Wir erkennen die Notwendigkeit eines Paritätsgesetzes in Brandenburg an! Dazu betont die Genderpolitische Sprecherin Mariana Kraft: „Für uns führt kein Weg an einem zu mindestens […]

Weiterlesen →
31. Juli 2020

Pressemitteilung: GRÜNE JUGEND Brandenburg attestiert Innenminister Stübgen Menschenfeindlichkeit

PRESSEMITTEILUNG VOM 31.07.2020 GRÜNE JUGEND Brandenburg attestiert Innenminister Stübgen Menschenfeindlichkeit Der Brandenburger Innenminister Michael Stübgen (CDU) fordert für schnellere Abschiebungen die Einsetzungen einer „Task-Force“. Die „Task-Force“ ist Teil des Koalitionsvertrages der rot-schwarz-grünen Regierung und soll morgen mit ihrer Arbeit beginnen. Neben bereits inhaftierten Straftäter*innen sollen auch solche schneller in ihre Heimat zurückkehren, die innerhalb eines […]

Weiterlesen →
30. Juli 2020

Pressemitteilung: GRÜNE JUGEND Brandenburg: An dem 365€-Ticket für Studierende führt kein Weg vorbei!

PRESSEMITTEILUNG VOM 30.07.2020 GRÜNE JUGEND Brandenburg: An dem 365€-Ticket für Studierende führt kein Weg vorbei! In den aktuellen Verhandlungen mit dem VBB fordern die Studierenden ein 365€ Ticket. Die GRÜNE JUGEND Brandenburg unterstützt diese Forderung. Josepha Albrecht, Sprecherin der GRÜNEN JUGEND Brandenburg, erklärt hierzu: „Dass ausgerechnet in der aktuell prekären Lebenslage vieler Studierender eine solch […]

Weiterlesen →
3. Juli 2020

Pressemitteilung der GRÜNEN JUGEND Brandenburg zum Kohleausstiegsgesetz

PRESSEMITTEILUNG VOM 03.07.2020 Der Deutsche Bundestag hat heute das Kohleausstiegsgesetz verabschiedet. Die GRÜNE JUGEND Brandenburg kritisiert diese Entscheidung und attesiert Ministerpräsident Dietmar Woidke eine historische Pleite. Josepha Albrecht, Sprecherin der GRÜNEN JUGEND Brandenburg, erklärt dazu: „Das sogenannte Kohleausstiegsgesetz ist ein Schlag ins Gesicht für unsere Generation und für Menschen in besonders betroffenen Regionen. Dietmar Woidke […]

Weiterlesen →
13. Juni 2020

Pressemitteilung: GRÜNE JUGEND Brandenburg ruft zur morgigen Demo „Volle Solidarität voraus!“ in Potsdam auf!

PRESSEMITTEILUNG VOM 13.06.2020 Pressemitteilung: GRÜNE JUGEND Brandenburg ruft zur morgigen Demo „Volle Solidarität voraus!“ in Potsdam auf! Gemeinsam mit den Jusos, der linksjugend [’solid] und vielen anderen Partner*innen, haben wir ein solidarisches Bündnis aufgebaut, mit welchem wir morgen ab 13 Uhr auf dem Otto-Braun-Platz (Potsdam) demonstrieren wollen. Es wird parallel auf der Alten Fahrt Demonstrierende […]

Weiterlesen →
23. Mai 2020

Pressemitteilung der GRÜNEN JUGEND Brandenburg: Demo-Aufruf

PRESSEMITTEILUNG VOM 23.05.2020 Pressemitteilung der GRÜNEN JUGEND Brandenburg: Demo-Aufruf Am 24. Mai ab 15 Uhr möchte die AfD Teltow-Fläming mit Birgit Bessin, Daniel Freiherr von Lützow und Andreas Kalbitz eine Kundgebung auf dem Luckenwalder Markt abhalten. Die GRÜNE JUGEND Brandenburg unterstützt ausdrücklich die angemeldete Gegenkundgebung auf dem Luckenwalder Boulevard, die ebenfalls ab 15 Uhr startet. […]

Weiterlesen →
22. Mai 2020

Pressemitteilung: Die Klimakrise bleibt akut!

PRESSEMITTEILUNG VOM 22.05.2020 Pressemitteilung der GRÜNEN JUGEND Brandenburg: Die Klimakrise bleibt akut! Wir unterstützen die Plakataktion von Fridays For Future vor dem Landtag und fordern mehr Engagement von Bund, Ländern und Kommunen im Kampf gegen die Klimakrise. Gerrit Alino Prange, Sprecher der GRÜNEN JUGEND Brandenburg, erklärt hierzu: „Investitions- und Aufnahmeprogramme sind wichtig, müssen jedoch an […]

Weiterlesen →
14. Mai 2020

Pressemitteilung: GRÜNE JUGEND fordert, Armutsrisiken JETZT zu bekämpfen

Pressemitteilung vom 14.05.2020 GRÜNE JUGEND fordert, Armutsrisiken JETZT zu bekämpfen Das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg veröffentlichte am vergangenen Dienstag, den 12. Mai 2020, neue Zahlen zur Armutsgefährdungsquote. Demnach sind 40,8% der 25-65 Jährigen mit einem „niedrigen Bildungsabschluss” gefährdet, von Armut betroffen zu sein. „Diese Zahlen zeigen erneut auf, dass unser Ausbildungs- und Wertesystem kaputt ist. […]

Weiterlesen →
14. Mai 2020

Pressemitteilung: GRÜNE JUGEND fordert die Einstufung der AfD zum Verdachtsfall

PRESSEMITTEILUNG VOM 14.05.2020 GRÜNE JUGEND fordert die Einstufung der AfD zum Verdachtsfall Der Leiter des Brandenburger Verfassungsschutzes schließt nicht aus, die AfD als Verdachtsfall einzustufen. Die „erkennbare Verflügelung“ des Landesverbandes setzt sich fort und eine neue Einstufung ist längst überfällig. Die Partei ist rechtsextrem und mit ihr der Ex-Flügel Frontmann und ehemaliges HDJ-Mitglied Andreas Kalbitz. […]

Weiterlesen →
14. Mai 2020

Pressemitteilung: GRÜNE JUGEND begrüßt den Beschluss von Potsdam-Mittelmark, „Sicherer Hafen” zu werden

PRESSEMITTEILUNG VOM 14.05.2020 GRÜNE JUGEND begrüßt den Beschluss von Potsdam-Mittelmark, „Sicherer Hafen” zu werden Anlässlich des Kreistagsbeschluss aus Potsdam-Mittelmark sagt die Sprecherin der GRÜNEN JUGEND Brandenburg, Josepha Albrecht: „Neben Potsdam, Teltow, Schöneiche und Fürstenwalde/Spree bekennt sich nun auch Potsdam-Mittelmark einen „Sicheren Hafen“ für Schutzsuchende zu bieten. Wir sehen es positiv, dass nun immer mehr Städte […]

Weiterlesen →
30. April 2020

Pressemitteilung: Aufnahme von 60 Kindern und Jugendlichen reicht nicht!

GRÜNE JUGEND: Aufnahme von 60 Kindern und Jugendlichen reicht nicht! PRESSEMITTEILUNG VOM 30.04.2020 „Das Lippenbekenntnis der Landesregierung kommt Monate zu spät und ist völlig unzureichend. Wieder einmal wird deutlich, dass die Solidaritätsbekundungen der Koaltion nichts als leere Worte sind. Im Koalitionsvertrag ist ein kleines Programm zur Aufnahme von 200 Schutzsuchenden festgehalten, aber Brandenburg hätte sogar […]

Weiterlesen →
28. April 2020

Pressemitteilung: GRÜNE JUGEND (ver-) fassungslos

Pressemitteilung: GRÜNE JUGEND (ver-)fassungslos PRESSEMITTEILUNG VOM 28.04.2020 „Wir fordern die rot-schwarz-grüne Regierung dazu auf, das Versammlungsrecht sofort unter der Berücksichtigung von Abstandsregelungen und Maskenschutz sowie weiterer Hygienemaßnahmen wiederherzustellen!“, fordert Gerrit Alino Prange, Sprecher der GRÜNEN JUGEND Brandenburg. „Ein Demonstrationsverbot in Brandenburg mit Bündnisgrüner Handschrift war für uns unter den bisherigen Umständen ertragbar. Es ist für […]

Weiterlesen →
10. April 2020

Pressemitteilung: GRÜNE JUGEND Brandenburg erwartet Anpassung der Verordnung

GRÜNE JUGEND Brandenburg erwartet Anpassung der Verordnung PRESSEMITTEILUNG VOM 10.04.2020 Die Ernsthaftigkeit der derzeitigen Lage im Umgang mit der Corona-Pandemie in Brandenburg steht nicht zu Debatte. Wir erwarten jedoch einen maximal verantwortungsbewussten Umgang der Landesregierung bei der Verlängerung der freiheitsbeschränkenden Verordnung. Die Schwächsten unserer globalisierten Gesellschaft dürfen nicht unbedacht bleiben. Dazu gehören Geflüchtete in Brandenburger […]

Weiterlesen →
5. April 2020

Pressemitteilung: GRÜNE JUGEND fordert Zuschüsse für Studierende

PRESSEMITTEILUNG VOM 05.04.2020 GRÜNE JUGEND fordert Zuschüsse für Studierende Kulturministerin Manja Schüle (SPD) hat die von ihr initiierte Sofort-Hilfe für Studierende in Höhe von 2x 500€, insgesamt mit einem Volumen von 25 Mio. Euro, kurzfristig zurückgezogen und beruft sich auf das Darlehen-Programm der Bundesregierung. Dieses Programm von Bildungsministerin Anja Karliczek (CDU) greift einen Monat später […]

Weiterlesen →
3. April 2020

Pressemitteilung: GRÜNE JUGEND Brandenburg fordert Solidarität auch für Geflüchtetenunterkünfte!

PRESSEMITTEILUNG VOM 03.04.2020 GRÜNE JUGEND Brandenburg fordert Solidarität auch für Geflüchtetenunterkünfte! Während auch das Land Brandenburg versucht die Ausbreitung von COVID-19 einzudämmen, finden Geflüchtete in kommunalen Gemeinschaftsunterkünften und Erstaufnahmestellen bei Schutzmaßnahmen kaum eine Berücksichtigung. Die Landesregierung muss eine Abschottung der Einrichtungen verhindern. Risikogruppen müssen sofort aus den Unterkünften herausgeholt werden. Gerrit Alino Prange, Sprecher der […]

Weiterlesen →
16. März 2020

Pressemitteilung: GRÜNE JUGEND Brandenburg verurteilt den Kauf von Wasserwerfern

PRESSEMITTEILUNG VOM 16.03.2020 GRÜNE JUGEND Brandenburg verurteilt den Kauf von Wasserwerfern Am 12. März gab das Brandenburger Innenministerium bekannt einen neuen Wasserwerfer vom Typ „WaWe10″ in Betrieb genommen zu haben. Die GRÜNE JUGEND Brandenburg verurteilt die Inbetriebnahme und fordert ein Verbot von Wasserwerfern auf Demonstrationen. Josepha Albrecht, Sprecherin der GRÜNEN JUGEND Brandenburg, erklärt hierzu: „Anders […]

Weiterlesen →
16. März 2020

Pressemitteilung: GRÜNE JUGEND Brandenburg fordert, die AfD zum Beobachtungsfall einzustufen

PRESSEMITTEILUNG VOM 16.03.2020 GRÜNE JUGEND Brandenburg fordert, die AfD zum Beobachtungsfall einzustufen Die Einstufung des „Flügels“ der AfD zum Beobachtungsfall ist für die GRÜNE JUGEND Brandenburg nicht genug. Die Beobachtung der gesamten AfD muss folgen. Für den Sprecher der GRÜNEN JUGEND Brandenburg, Gerrit Alino Prange, ist klar: „Mit dem ‚Flügel‘-Frontmann Andreas Kalbitz als Parteichef, Fraktionschef […]

Weiterlesen →
9. März 2020

Pressemitteilung: Erste Landesmitgliederversammlung im Jahre 2020

PRESSEMITTEILUNG VOM 09.03.2020 Am Samstag, den 07.03.2020, fand die erste Landesmitgliederversammlung der GRÜNEN JUGEND Brandenburg 2020 in Cottbus statt. Neben der Weiterbildung durch Workshops, hat sich die GRÜNE JUGEND Brandenburg vor allem inhaltlich profiliert. Josepha Albrecht, Sprecherin der GRÜNEN JUGEND Brandenburg erkläutert: ,,In einem Dringlichkeitsantrag haben wir auf die katastrophale Lage an der türkisch-griechischen Grenze […]

Weiterlesen →
6. März 2020

Pressemitteilung zu den Äußerungen von Finanzministerin Katrin Lange

PRESSEMITTEILUNG VOM 06.03.2020 Die GRÜNE JUGEND ist zutiefst erschüttert von den Aussagen der Finanz- und Europaministerin Katrin Lange (SPD) zur dramatischen Lage Geflüchteter an der griechischen Grenze zur Türkei. Die Sprecherin der GRÜNEN JUGEND, Josepha Albrecht, zeigt sich aufgrund von Langes Aussagen bestürzt: „Wir fordern, dass Griechenland sich an geltendes EU-Recht hält und Deutschland Geflüchtete […]

Weiterlesen →
10. Februar 2020

Pressemitteilung: Brandenburg muss Antrag zum Tempolimit zustimmen

PRESSEMITTEILUNG VOM 10.02.2020 Die GRÜNE JUGEND Brandenburg fordert die Landesregierung dazu auf, dem Antrag zum Tempolimit im Bundesrat zuzustimmen. Die Sprecherin der GRÜNEN JUGEND Brandenburg, Josepha Albrecht, dazu: „Ein generelles Tempolimit ist eine schnell umsetzbare und wirksame Klimaschutzmaßnahme. Unfälle aufgrund von überhöhter Geschwindigkeit können so ebenfalls vermieden werden. Wir sprechen uns deshalb klar für ein […]

Weiterlesen →
23. Januar 2020

Pressemitteilung: Kein Forum für Rechte Kader

Statement zu Kein Forum für Rechte Kader (https://keinforum.eu/) Die GRÜNE JUGEND Brandenburg hat kein Verständnis für die Verrohung der Sprachkultur durch das rechte Milieu und akzeptiert keinen Millimeter in Richtung rechter Kader. Wir verurteilen Rechtsextremismus, Rechtsradikalismus, Rassismus, Faschismus, sowie die systematische Bedrohung demokratischer Werte, Politiker*innen und Personen der Zivilgesellschaft aufs Schärfste. Die AfD ist in […]

Weiterlesen →
16. Januar 2020

Pressemitteilung: Schwarze Pumpe erst 2038? Wir fordern den Kohleausstieg 2025!

PRESSEMITTEILUNG VOM 16.01.2020 Schwarze Pumpe erst 2038? Wir fordern den Kohleausstieg 2025! Das Braunkohlekraftwerk Jänschwalde in Brandenburg soll auf dem Weg zum Kohleausstieg von 2025 bis 2028 vom Netz gehen. Das teilte die Bundesregierung am Donnerstag in Berlin mit. Das Braunkohlekraftwerk Schwarze Pumpe soll erst 2038 vom Netz gehen. Josepha Albrecht, Sprecherin der GRÜNEN JUGEND […]

Weiterlesen →
7. Januar 2020

Pressemitteilung: Datenschutz ernstnehmen – KESY stoppen

PRESSEMITTEILUNG VOM 07.01.2020 Datenschutz ernstnehmen – KESY stoppen Die Datenschutzbeauftragte des Landes Brandenburg hat das Kennzeichenerfassungssystem KESY als datenschutzrechtlich unzulässig bezeichnet. Dazu Antonius Naumann, Beisitzer im Landesvorstand: „Wir fordern, dass bereits gespeicherte Daten, die über den problematischen „Aufzeichnungsmodus“ gewonnen wurden, umgehend gelöscht werden. Die großflächige Überwachung unbeteiligter Bürgerinnen und Bürger ist mit rechtsstaatlichen Prinzipien nicht […]

Weiterlesen →
28. Dezember 2019

Pressemitteilung: GRÜNE JUGEND ruft zu Verzicht auf Silvesterfeuerwerk auf

PRESSEMITTEILUNG VOM 31.12.2019 Alternativer Vorschlag: GRÜNE JUGEND ruft zu Verzicht auf Silvesterfeuerwerk auf Jährlich werden über 191 Tonnen Müll allein in den 5 größten Städten Deutschlands durch das Abrennen von Feuerwerk an Silvester produziert. Hinzu kommen 2300 Tonnen CO2 sowie 4200 Tonnen Feinstaub deutschlandweit. Zudem werden Wild- und Haustiere duch die extreme Licht- und Lärmbelastung […]

Weiterlesen →
26. Dezember 2019

Pressemitteilung: Brandenburg muss ein Vorbild für Humanität werden!

Brandenburg muss ein Vorbild für Humanität werden! PRESSEMITTEILUNG VOM 26.12.2019 Sofortige Aufnahme von Flüchtlingskindern aus Lesbos Aktuell sind über 15.000 Menschen in einem Lager auf Lesbos unter den widrigsten Umständen zusammen gepfercht. Ein Drittel dieser Menschen sind Kinder. Viele leiden an Hunger, Kälte und psychischen Problemen. Die GRÜNE JUGEND Brandenburg fordert die Brandenburger Kenia Regierung […]

Weiterlesen →
1. Dezember 2019

Pressemitteilung: GRÜNE JUGEND Brandenburg mit ENDE GELÄNDE in der Lausitz

Pressemitteilung: GRÜNE JUGEND Brandenburg mit ENDE GELÄNDE in der Lausitz PRESSEMITTEILUNG VOM 01.12.2019 Um auf das klimapolitische Versagen sowohl auf Bundes- wie auf Landesebene hinzuweisen, versammmelten sich am vergangenen Samstag tausende Klimaaktivist*innen im Lausitzer und Leipziger Braunkohlerevier. Neben angemeldeten Demonstrationen gab es Schienenblockaden und die Besetzung mehrerer Tagebaue, bei denen die klimapolitische Notlage verstärkt hervorgehoben […]

Weiterlesen →
27. November 2019

Pressemitteilung: Kenia oder doch ‚Keen Ja‘? Die GRÜNE JUGEND Brandenburg kritisiert den Koalitionsvertrag

PRESSEMITTEILUNG VOM 27.10.2019 Pressemitteilung: Kenia oder doch ‚Keen Ja‘? Die GRÜNE JUGEND Brandenburg kritisiert den Koalitionsvertrag Am Freitag stellten die Verhandlungsgruppen von SPD, CDU und Bündnis 90/Die Grünen den ausgehandelten Koalitionsvertrag für das Land Brandenburg vor. Eine Urabstimmung aller Mitglieder entscheidet bei den Bündnisgrünen, ob der Vertrag angenommen wird. „Eine bündnisgrüne Note ist erkennbar, wie […]

Weiterlesen →
27. November 2019

Pressemitteilung: GRÜNE JUGEND ruft zu Blockaden von ENDE GELÄNDE auf

PRESSEMITTEILUNG VOM 27.11.2019 Die GRÜNE JUGEND Brandenburg ruft zu den Blockaden von ENDE GELÄNDE ab dem 29.11. bis zum 01.12.2019 im Lausitzer Kohlerevier auf. Da die derzeitigen Regierungen den nötigen Klimaschutz nicht umsetzen, ist der zivile Ungehorsam ein notwendiges Mittel, um die Dringlichkeit einer klimapoltischen Wende zu bekräftigen. Selbst die neue Brandenburger Koalition hat trotz […]

Weiterlesen →
18. November 2019

Pressemitteilung: GRÜNE JUGEND Brandenburg formuliert Erwartungen an die Koalition nach bündnisgrüner Ur-Wahl

PRESSEMITTEILUNG VOM 18.11.2019 Pressemitteilung: GRÜNE JUGEND Brandenburg formuliert Erwartungen an die Koalition nach bündnisgrüner Ur-Wahl Die GRÜNE JUGEND Brandenburg über den Ausgang der Ur-Wahl von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Brandenburg und der Bestätigung der rot-schwarz-grünen Koalitionsbestrebungen. Die Verhandler*nnen haben vorgemacht, was es bedeutet den Regierungsauftrag der Wählerinnen und Wähler ernst zu nehmen. Ambitioniert in Geschwindigkeit und […]

Weiterlesen →

Positionen

Wir vor Ort!

Wir sind in zahlreichen Ortsgruppen organisiert. Bestimmt auch einer in deiner Nähe! Und wenn bei dir keine Ortsgruppe gibt, dann schau doch mal bei unseren Fachforen vorbei oder schnapp dir deine Freund*innen und gründe ein!

Kreis-/Ortsverband finden:

Leider kein Ergebnis. Versuche eine allgemeinere Suche.
Frankfurt (Oder)
Ziegelstraße 28
15230 Frankfurt (Oder)
Havelland
14612 Falkensee
Oberhavel
16515 Oranienburg
Dahme-Spreewald
Marktstraße 6
15926 Luckau
Ostprignitz-Ruppin
16816 Neuruppin
Potsdam-Mittelmark
Märkisch-Oderland
Lausitz
03042 Cottbus
Barnim
16225 Eberswalde
Teltow-Fläming
Landesgeschäftsstelle
Jägerstraße 18
14467 Potsdam