Jährlich neu wird das Landes-Awareness-Team der GRÜNEN JUGEND Brandenburg gewählt. In diesem Geschäftsjahr sind wir für euch da, um euch bei jeglichen Fragen und Problemen zur Seite zu stehen. Wir helfen euch und vermitteln Hilfe, egal ob es die GRÜNE JUGEND oder andere Bereiche eures Lebens betrifft.
Ihr wollt mehr wissen?
Euer Landes-Awareness-Team kümmert sich hauptsächlich um die folgenden vier Bereiche:
Eure Anlaufstelle:
Wir sind präsent auf Veranstaltungen und jederzeit per Mail für euch erreichbar. Egal ob bei Sexismus, Diskriminierung, Stress, Unsicherheiten oder anderen großen oder kleinen Problemen – wir sind für euch da.
Euer Wohlbefinden:
Awareness bedeutet auf Deutsch unter anderem Achtsamkeit und Bewusstsein. Augenmerk auf das eigene Wohlbefinden zu lenken, verstehen wir als unsere Aufgabe. Daher wollen wir gemeinschaftliche Veranstaltungen und Workshops zu wichtigen Themen wie z.B. Stressbewältigung anbieten. Außerdem ist es uns ein Anliegen, Feedbackmöglichkeiten zur Parteiarbeit zu schaffen.
Prävention von Diskriminierung:
Awareness ist auch Aufgabe der Gesellschaft. Um Diskriminierung vorzubeugen haben wir Workshops und Exkursionen geplant, bei denen wir uns alle weiterbilden können. Themen wie Feminismus, Religionsfreiheit, LGBTQIA+ und Barrierefreiheit sind uns wichtig.
Neumitgliederunterstützung:
Besonders Neumitglieder sind sich häufig unsicher, wie sie sich bestmöglich in die GJ einbringen können. Wir sind eure Ansprechpartner*innen, an die man sich bei allen Fragen und Anliegen vertrauensvoll wenden kann. Wir wollen Neumitglieder zu Engagement im Verband ermutigen und sie dabei unterstützen.
Kontaktiert uns gern!
Ihr wünscht euch Beratung oder Unterstützung? Ihr wollt uns gerne auf Missstände oder Projekte aufmerksam machen? Ihr braucht einfach mal jemanden zum Reden?
Egal, ob es euch selbst oder eure ganze Basisgruppe betrifft – wir sind für euch da und treten gerne mit euch in Kontakt! Kontaktiert uns ganz einfach per Mail und wir unterstützen euch schriftlich, telefonisch oder nach Möglichkeit vor Ort.
Wir sind in zahlreichen Ortsgruppen organisiert. Bestimmt auch einer in deiner Nähe! Und wenn bei dir keine Ortsgruppe gibt, dann schau doch mal bei unseren Fachforen vorbei oder schnapp dir deine Freund*innen und gründe ein!